
Ein alte Weisheit besagt, wenn man nichts schlechtes über einen Film schreiben kann, sollte man es lassen. Deshalb ist dieser Blog gefüllt mit eigenartigen Filmen. Aber ich habe das Gefühl, dass ich irgendwann mal einen guten Film sehen werde. Meiner Meinung nach, existieren auf der Welt nur zwei gute Filme und diese sind Shrek 1 und 2. Deshalb wird man auch niemals etwas über diese Filme hier lesen. Da ich wieder zu faul war in den Nordflügel meines Anwesens zu gehen um mir einen Film aus der Sammlung zu nehmen, habe ich mich mal wieder bei Amazon Prime umgeschaut und habe den Film „Cyclops“ entdeckt. Einige werden jetzt denken, dass es sich hier um ein Spin-off des X-Men Franchise handelt. Aber nein, der deutsche Alternativtitel heißt „Marcus – Der Gladiator von Rom“. Jetzt sollte man schon erahnen können wo die Reise hingeht. Schnallt eure Sandalen an die kellergebräunten Füße…. Möge der wilde Ritt beginnen…
Ein Zyklop tötet 2 Händler, die ihm sein Essen stehlen wollen. Kaiser Tiberius schickt seinen besten Centurio um den Zyklopen zu bändigen. Marcus schafft es ihn zu bändigen und bringt ihn nach Rom. Dort soll er in der Arena gegen verurteilte Verbrecher kämpfen. Der Einäugige schafft es jedoch auszubrechen. Den Trubel nutzen die örtlichen Sklaven um auszubrechen. Auch dieses Mal wird Marcus geschickt um die Flüchtlinge einzufangen. Da er aber einen Befehl verweigert, wird er von Tiberius zum Tode in der Arena verurteilt…
„Cyclops“ ist ein TV Film der für den Sender Starz produziert wurde. Helle Kerzen werden sich jetzt vielleicht denken, dass der Sender doch ab 2010 die beliebte Serie „Spartacus“ produziert hat, die vor Blut, Gewalt und nackte Haut nur so getrieft hat. Cyclops geht, sieht man mal vom Zyklopen ab,in die gleiche Richtung. Was soll da schon schief gehen. Leider wurde der Film schon 2008 gedreht, so dass man nicht auf die Resourcen und die Ausstattung von Spartacus zurückgreifen konnte. So dass dieser Film mit einem wohl recht geringen Budget gedreht wurde. Dies sieht man hauptsächlich in den CGI Effekten. Der Zyklop, sieht jetzt nicht so schlecht aus aber die Animationen und das Einfügen in die Szene sind nicht so recht gelungen. Er wirkt immer wie ein Fremdkörper. Die sonstigen CGI Effekte sind nicht störend und gut hinnehmbar. Da kennt man heute schlimmere Filme. Die ganzen Szenen die in „Rom“ spielen sind auf TV Niveau und man kann nicht meckern. Die schauspielerische Leistung und ist auch grundsolide ohne großen Ausfälle. Außer der eine rothaarige Jammerlappen, der nervt in seinen paar Sekunden Sreentime immens. Und da kein Mensch rothaarige mag, wird dieser auch zeitnah ans Kreuz genagelt. Manchmal wünsche ich mir diese Zeit zurück, wenn mich mal wieder die Menschen nerven. Kurioserweise ist der Einzige mit einer glaubhaften Charakterentwicklung im Film der Zyklop. Dieser ist neben dem Zuschauer das Einzige Opfer des Films.
Regisseur des Films war Declan O’Brien der uns auch Filme wie Wrong Turn 3, 4 und 5 geschenkt hat. Ich kenne diese Filme zwar nicht aber ich vermute, dass diese, die guten Teile der Reihe sind. Ansonsten stehen noch Filme wie Sharktopus und Joyride 3 in seiner Filmografie. Declan O’Brien ist im Jahre 2022 im Alter von 56 Jahren verstorben.
Kaiser Tiberius wird von Eric Roberts gespielt. Älterer Bruder von Julia Roberts und Vater von Emma Roberts. Der Mann ist 68 und hat laut IMDb in 763 Projekten mitgewirkt, 91 stehen noch aus. Roberts spielt einfach überall mit. Im Gegensatz zu anderen Schauspielern is Roberts in jeden seinen Filmen ein Gewinn. Er spielt zwar heutzutage hauptsächlich Nebenrollen aber er ist meistens der Einzige der immer glaubhaft seine Rollen porträtiert. Alle anderen Darsteller kenne ich nicht. Es handelt sich hauptsächlich um TV und Videothekendarsteller.
Alles in allen haben wir hier einen soliden TV Film, der unterhaltsamer ist als seine Kollegen vom SyFy Channel. Dennoch hat er so einige Schwächen hauptsächlich wenn es um die Szenen mit dem Zyklopen geht. Diese Fallen immer sehr negativ auf und fühlen sich wie ein Fremdkörper an…
Antworten