
Nachdem der erste Film heute ein riesiger Haufen Scheiße war, dachte ich mir ich scxhaue mir etwas an um mich wieder etwas gütlich zu stimmen. Da passte es gut, dass ich den Film Teen Witch bei Amazon Prime erblickte. Meinen kümmerlichen Erinnerungen an die 90er, war das wohl ein recht guter Film. Außerdem hat er ein paar Parallelen zum letzten Film „Ghoulies 3“ Beide Filme wurden fast zeitgleich produziert, spielen mehr oder weniger an einem Bildungsinstitut und haben einen Fantasytouch. Während die Ghoulies sich im Horrorgenre heimisch fühlen und es dabei komödienhaft angehen wollten und dabei kläglich scheiterten, haben wir bei der Teen Witch eine Romantikkomödie. Mal sehen ob der Film besser ist…
Louise ist ein schlaues Mädchen welches eine Klasse übersprungen hat und damit auch ältere Mitschüler hat. Dazu ist sie noch ein Mauerblümchen, was nicht gerade beliebt ist. An ihrem 16. Geburtstag merkt sie dass sie Kräfte besitzt. Die Handleserin Serena erklärt Louise, dass sie eine Wiedergeborene Hexe ist. Sie mimt ihre Mentorin und bringt ihr das hexen bei. Nun kann es Louise schaffen in ihrer Schule das beliebteste Mädchen zu werden und auch ihr Schwarm Brad fliegt plötzlich auf sie…
Teen Witch ist eine kleine unschuldige Komödie, die die 80er aus jeder Pore atmet. Klar, die Story haben wir schon dutzende Male in ähnliche Ausführung gesehen. Unpopuläres Mädchen wird plötzlich beliebt und vergisst dabei ihre wahren Freunde und sieht zum Schluss ein, dass eine „falsche“ Beliebtheit nicht erstrebenswert ist. Anders als bei anderen Filmen, gibt es hier keinen wirklichen Bruch, der das Mädchen „zwingt“, ihre Entscheidungen zu überdenken. Louise hat einfach das Gefühl, dass es falsch ist. Der Humor des Films kommt hier nicht mit der Brechstange daher und ergibt sich hauptsächlich durch ganz normale Situationen. Es sind halt Teenies mit Teenie Problemen, alles nachvollziehbar ohne wirkliche Aussetzer. Die Charaktere sind alle symphatisch geschrieben und niemand kommt wirklich arschig rüber. Das Highlight des Films ist der Soundtrack des Films. Die Songs des Films sind meistens wie ein Musikvideo eingebunden und sind typisch 80er. Da gibt es Rapsongs sowie der typische 80er Pop. Einfach toll.
Auf dem Regiestuhl sitzt Dorian Walker, der nur 4 Filme gedreht hat und neben Teen Witch nichts weiter bekanntes fabriziert hat. Die weibliche Hauptrolle spielt Robyn Lively, die nie wirklich den großen Durchbruch geschafft hat. Sie hätte auch die „Molly Ringwald“ der 90er werden können, hat aber nichts mehr Nennenswertes gespielt. Mal abgesehen von Karate Kid III – aber davon fand ich auch keinen Teil wirklich gut. Den Bruder von Louise spielt Joshua John Miller. Den Namen kann bestimmt niemand zuordnen aber gesehen hat man ihn in seiner kurzen Karriere sicherlich schon. Auffällig war er in Kathryn Bigelows „Near Dark“ von 1987. Als Kind war sein Gesicht schon recht prägnant. Ein prägnantes Äußeres hat auch Louises Mentorin Serena, die von Zelda Rubinstein verkörpert wird. Sie hat in ihrer Karriere eigentlich immer ähnliche Charaktere gespielt. Hauptsächlich sollte sie durch die Poltergeist Reihe bekannt sein. Als Funfact am Rande möchte ich Dick Sargent erwähnen. Anfach der 70er war er „Verliebt in eine Hexe“ und hier hat er eine Hexe als Tochter.
Alles in allen haben wir hier eine sympathische Endachtziger Teenie Romantikkomödie mit einem fetzigen Sountdrack…
Antworten